Nur etwa 7 % der deutschen Bevölkerung besitzt Aktien. Zählt man die Besitzer von Aktienfonds hinzu, sind es immerhin um die 14 %. Das bedeutet aber immer noch, dass 86 % unserer Landsleute weder in Aktien, noch in Fonds investiert sind. Das ist erstaunlich. Schließlich ist die Aktienanlage langfristig gesehen die ertragreichste Anlageklasse. Das gilt erst recht im Umfeld niedriger Zinsen, wie wir es schon seit Jahren haben. Die Inflation vernichtet Tag für Tag einen Teil des Vermögens, das auf Ihrem Sparbuch liegt. Aktien dagegen steigen langfristig immer weiter. Sie sind deshalb immer die erste Wahl für die Anlage Ihres Vermögens.
Viele Anleger scheuen jedoch die Investition in Aktien. Es ist ihnen zu mühsam, sich mit der Auswahl der passenden Wertpapiere zu befassen. Selbst Einsteigerliteratur ist oft mehr als verwirrend. Von zahlreichen Kennzahlen ist die Rede, die man kennen und anwenden muss. Dazu sollte man zumindest ein bisschen etwas von Charttechnik verstehen. Bei Tausenden von Aktien, die an den deutschen und internationalen Börsen gehandelt werden, ist die richtige Wahl gar nicht so einfach.
Börsenbriefe als Alternative für unerfahrene Anleger
Eine Alternative für unerfahrene Anleger ist deshalb ein Coach, der diese mühselige Arbeit übernimmt. Solche Aktiencoachs finden Sie beispielsweise im Rahmen eines Börsenbriefs.